Unempfindlich gegen Stromversorgungsrauschen - SiTime MEMS Oszillatoren
Möchten Sie Probleme mit der Stromversorgung vermeiden und die Signalintegrität sicherstellen? Die Timing-Lösungen von SiTime können helfen.
Müssen Sie Hochgeschwindigkeitskommunikationsverbindungen ohne Rauschen in der Stromversorgung entwickeln?
Da die Systeme immer kleiner und die Bauteilebestückung immer komprimierter wird, kommt der Störfestigkeit gegenüber Stromversorgungsstörungen zunehmend Bedeutung zu. Es gibt viele schnelle Flanken auf der Platine, die Übersprechen und Jitter erzeugen. Dieses Rauschen wird verstärkt, wenn sich die Stromversorgung und andere Geräte auf der Platine während des Betriebs ein- oder ausschalten.
Es ist wichtig, die Stromversorgungsimmunität von Taktgebern zu kennen, insbesondere in der realen Feldanwendung. Die Spezifikationen von Quarzoszillatoren beruhen häufig auf Labortests, bei denen eine sehr saubere Stromversorgung verwendet wird. Tatsächliche Systeme können jedoch rauschende Stromversorgungen haben.
Das Rauschen kann mit passiven Filtern und Entkopplungskondensatoren in der Nähe des Stromversorgungseingangs des Oszillators gefiltert werden. Ein gewisses Rauschen bleibt jedoch bestehen. Dadurch kann sich der Jitter des Ausgangstakts erhöhen, was sich negativ auf die Timing-Spannen des Systems auswirkt und zu höheren Fehlerquoten führt.
Um diese Probleme zu lösen, integriert SiTime mehrere On-Chip-Regler, die das Rauschen der Stromversorgung filtern und den Oszillator schützen. Dadurch wird der Bedarf an einem externen LDO minimiert, die Systemleistung optimiert und die Signalintegrität verbessert. Besser Stromversorgungsintegrität und Reduzierung der Anzahl der Komponenten im Design.
Die MEMS Oszillatoren bieten eine höhere Robustheit gegen durch die Stromversorgung verursachten Jitter. Jitter-Empfindlichkeit von nur 0,01 ps/mV.
Unsere differenziellen Oszillatoren mit geringer Jitter-Empfindlichkeit
Device |
Frequency |
Power Supply Induced Jitter Sensitivity |
Phase Jitter (rms) |
Frequency Stability (ppm) |
Temperature Range (°C) |
Package Size (mm) |
14 standard frequencies |
0.01 ps/mV |
70 fs |
±20, ±25, ±30, ±50 |
Up to -40 to +105 |
2.0x1.6, 2.5x2.0, 3.2x2.5 |
|
31 standard frequencies |
0.01 ps/mV |
200 fs |
±20, ±25, ±30, ±50 |
Up to -40 to +105 |
2.0x1.6, 2.5x2.0, 3.2x2.5 |
|
1 to 220 MHz |
0.05 ps/mV |
0.23 ps |
±10, ±20, ±25, ±50 |
Up to -40 to +105 |
3.2x2.5, 5.0x3.2, 7.0x5.0 |
|
32 standard frequencies |
0.05 ps/mV |
0.23 ps |
±10, ±20, ±25, ±50 |
Up to -40 to +105 |
3.2x2.5, 5.0x3.2, 7.0x5.0 |
|
31 standard frequencies |
0.3 ps/mV |
0.6 ps |
±10, ±20, ±25, ±50 |
Up to -40 to +85 |
3.2x2.5, 5.0x3.2, 7.0x5.0 |
|
1 to 220 MHz |
0.3 ps/Mv |
0.6 ps |
±10, ±20, ±25, ±50 |
Up to -40 to +85 |
3.2x2.5, 5.0x3.2, 7.0x5.0 |
Bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber Netzspannungsrauschen
Geringste Jitter-Empfindlichkeit gegenüber Versorgungsrauschen |
Geringste Jitter-Empfindlichkeit gegenüber breitbandigem Versorgungsrauschen |
Support
Ist Jitter ein Problem in Ihrem Design?
Sehen Sie sich unseren KOSTENLOSEN On-Demand-Kurs an
Takt-Jitter in seriellen Hochgeschwindigkeitsverbindungen
Sie mehr über die Ausbreitung von Jitter über eine serielle Verbindung, die Auswahl eines passenden Referenztakts, durch die Stromversorgung verursachten Jitter, die Messung von Jitter und vieles mehr.
Ergänzende Unterlagen
• Application Note: AN10006 Best Design and Layout Practices
Learn about proper decoupling, bypassing, noise rejection, and power supply condition recommendations for SiTime single-ended and differential oscillators.
• Application Note: AN10029 Output Terminations for Differential Oscillators
Learn about termination recommendations for SiTime differential oscillators to ensure optimal performance.
• Technology Paper: Resilience and Reliability of Silicon MEMS Oscillators
Learn about comparative tests conducted on quartz and Silicon MEMS oscillators measuring power supply noise and other environmental stressors.
• Application Note: AN20003 Cascade SiT9514x Power Supply Noise Rejection
Learn about power supply noise rejection (PSNR) performance of the SiT9514x clocks, plus layout guidelines and best practices.