Display/Opto - TFT-Displays

Die TFT-Displays des Herstellers Ortustech (Japan) sind verfügbar mit Diagonalen von 2.0" bis 9.6", Auflösungen von 120x320 bis 3840x2160 Pixel und den Formaten Landschaft und Porträt. Hinsichtlich des Strahlengangs hat der Anwender die Wahl zwischen Blanview-Displays (transflektiv, hohe Sonnenlichttauglichkeit) und transmissiven Displays (brillante Bilddarstellung). Die TFTs von Ortustech haben meist ein paralleles Interface (6-, 8-, 16- oder 18-Bit), seltener verwendet werden LVDS (hohe Auflösungen) und MIPI (ausgewählte Porträt-Displays). Einige Module sind bereits mit einem LCD Controller oder mit den Baugruppen für die interne Stromversorgung (All-in-One-Monitor) ausgestattet.

Die transmissiven TFT-Displays des Herstellers Winstar (Taiwan) haben Diagonalen von 3.5" bis 12.1", Auflösungen von 320x240 bis 1024x768 Pixel und die Formate Landschaft oder Porträt. Mit einem zusätzlichen Board (Power Board, D/V Board oder Control Board) kann ihr Funktionsumfang (Stromversorgungen, LCD Controller, ALL-in-ONE-Ausstattung) erweitert und ein bestimmmtes Interface (8- oder 16-Bit parallel, I²C oder SPI) gewählt werden.

Die TFT-Displays dieser Kategorie haben stets ein weißes Backlight, unterstützen bis zu 16,7 Mio. Farben und erreichen Helligkeiten bis 1.100 cd/m². Jeweils für die eigenen Displays liefert Ortustech resistive und Winstar resistive und kapazitive Touchscreens. Für alle Displays können darüber hinaus auch Touchscreens anderer Hersteller verwendet werden.

Produkt-News TFT-Displays