Die Schaffner Gruppe stellt eine neue Reihe von Ausgangsfiltern und Drosseln vor
Schaffner, der internationale Marktführer in den Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit und Netzqualität, stellt sein neues Sortiment an Sinusfiltern und Gleichstromdrosseln vor. Sowohl die Sinusfilter der Serie FN5420 als auch die Gleichstromdrosseln der Serie RWK 5420 wurden entwickelt, um eine hervorragende Filterleistung auf der Ausgangsseite von frequenzvariablen Antrieben und Umrichtern zu bieten.
Die neuen Sinusfilter FN 5420 wandeln die rechteckige PWM-Ausgangsspannung (Phase-Phase) von Motorantrieben in eine glatte Sinuswelle mit sehr geringer Restwelligkeit (<5%) um. Dadurch wird die vorzeitige Alterung der Motorwicklungen und der Isolierung, die durch hohe dv/dt-Werte, Überspannungen, Kabelklingeln und Motorüberhitzung verursacht wird, erheblich reduziert. Auch die Lebensdauer der Lager wird durch die Reduzierung der durch das Lager fließenden Ströme verbessert. Gleichzeitig reduzieren sie die akustischen Geräusche des Motors. Darüber hinaus erlauben alle Filtergrößen der FN5420-Serie eine Kabellänge von mindestens 1000 m.
Das neue kompakte Design bietet eine einfache Installation und eine echte Plug-and-Play-Einrichtung. Da die Kondensatoren bereits integriert und vorverdrahtet sind, müssen nur noch die 3 Phasen am Ein- und Ausgang angeschlossen und der Filter mit 4 Schrauben befestigt werden. Ein integrierter Thermoschalter ermöglicht modernste Sicherheitsmaßnahmen durch Überwachung der Filtertemperatur im System.
Mit der Einführung der neuen dv/dt-Drossel 6% der Serie RWK 5420 bietet Schaffner eine wirtschaftlichere Lösung für die Ausgangsseite von Frequenzumrichtern. Sie reduziert zuverlässig die Ausgangsspannung dv/dt, auch Spannungsüberschwinger genannt. Diese schnellen Wellenformimpulse erzeugen Spannungsverzerrungen und Spannungsspitzen, die das Isolationssystem des Motors beschädigen und die Lebensdauer des Motors verkürzen können. Darüber hinaus deckt der RWK 5420 auch Anwendungen ab, für die Sinusfilter nicht geeignet sind, wie z. B. hochdynamische Anwendungen.
Durch den Einsatz von Schaffner FN 5420 und RWK 5420 wird die Qualität und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems verbessert. Darüber hinaus wird die Lebensdauer elektrischer Anlagen verlängert, und die Energiekosten können gesenkt werden. Die Serien FN 5420 und RWK 5420 garantieren die Einhaltung der Anforderungen von EN 61558-2-20 oder EN 60076-6, und die Serie FN 5420 ist auch konform mit UL/EN 61800-5-1 und anderen strengen nationalen oder internationalen Normen zur Netzqualität. Alle FN 5420 Filter und RWK 5420 Drosseln sind CE-gekennzeichnet, UKCA-gekennzeichnet, UL-gelistet/anerkannt und RoHS-konform.
Beide neuen Baureihen fügen sich nahtlos in das bestehende Produktportfolio ein und machen Schaffner zu Ihrem One-Stop-Shop für alle EMV- und Power-Quality-Themen sowie für führende Pre- und After-Sales-Services.