SE Spezial-Electronic bietet einen einzigartigen Service für sofort lieferbare Oszillatoren.
Die Programmierung von Serienmengen kann somit jederzeit innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Dieses Angebot enthält auch Alternativen zu gängigen Quarzprodukten.
Durch die Programmierung werden Rohlinge auf die benötigte Spezifikation eingestellt, also u.a. Frequenz, Genauigkeit, Spannung und Temperaturbereich festgelegt. Dabei werden alle gängigen Gehäuseformen, von modernen 2.0x1.6mm und 2.5x2.0mm, über 3.2x5.0mm und 5.0x3.2mm bis hin zu 7.0x5.0mm, angeboten. Daher sind pin- und funktionskompatible Alternativen zu Oszillatoren anderer Hersteller verfügbar. Ab 100 Stück erfolgt die Lieferung T&R, die Kapazität liegt bei bis zu 3.000 Stück pro Stunde.
Herkömmliche Quarz-Oszillatoren hängen dagegen von einer aufwendigen Fertigung in Fernost ab und deren lange Lieferzeiten verursachen häufig Beschaffungsprobleme. Eine ganz andere Versorgungssicherheit bieten die größtenteils in Deutschland produzierten MEMS Oszillatoren von SiTime. Die Fertigung der Resonatoren findet bei Bosch in Reutlingen statt und die finale Programmierung samt Prüfung bei SE Spezial-Electronic in Bückeburg. Für die Zwischenschritte der IC-Fertigung und der Montage sind parallel mehrere große Halbleiterfabriken weltweit beauftragt. Somit ist eine stabile Supply Chain gewährleistet.
Die MEMS Oszillatoren bieten daneben aber auch einige technische Vorteile, sind z.B. weniger empfindlich gegenüber Temperaturveränderungen oder Schock und Vibration. Sie sind daher von bis zu -55°C bis +125°C einsetzbar. Außerdem sind die Oszillatoren mit verschiedenen analogen und differentiellen Ausgangssignaltypen verfügbar (LVCMOS, LVPECL, LVDS, HCSL).
SE Spezial-Electronic unterstützt Interessierte gerne bei der Artikelauswahl sowie mit Datenblättern und kostenlosen Mustern: sitime@spezial.com