Multiband GNSS Antenne für hochpräzise Positionierung

Antenova Ltd, Hersteller von Antennen und RF-Antennen-Modulen für M2M und das Internet der Dinge, liefert ab sofort seine neueste Multiband Positioning-Antenne RAPTOR aus.

Die RAPTOR ist eine embedded GNSS Antenne für Positionierungsanwendungen, die eine höhere Genauigkeit erfordern. Insbesondere eignet sie sich für den Einsatz in autonomen Fahrzeugen, Drohnen und anderen mobilen Geräten. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich in z.B. Tracking-, Vermessungs- oder Kartierungsanwendungen.

Um eine hohe Genauigkeit bis in den cm Bereich zu erreichen, benötigt die RAPTOR ein entsprechendes hochpräzises GNSS-Empfängermodul, wie das neue u-blox ZED-F9P.

Die RAPTOR-Antenne arbeitet in den GNSS-Satellitenbändern 1200MHz und 1600MHz und ist für alle globalen öffentlichen Konstellationen geeignet: GPS, GLONASS, Galileo und Beidou.

Zusätzlich zu den bestehenden L1 und L5 Bändern wird auch das L2 Band unterstützt.

RAPTOR ist eine single-feed SMD Antenne und misst nur 16,0 x 8,0 x 1,7mm und kann damit auch in kompakten Konstruktionen wie Wearables und anderen tragbare Geräte eigesetzt werden, bei denen der Platz auf der Leiterplatte eingeschränkt ist.

Die Zugabe des L2-Frequenzbandes kombiniert den Multiband-Satelliten-Signalempfang und GNSS-Korrekturdaten. Dies trägt dazu bei, Positionsfehler zu reduzieren und die Genauigkeit vor allem in städtischen Gebieten deutlich zu verbessern.

Wie die anderen SMD-Antennen von Antenova ist auch die RAPTOR nach der Firmenphilosophie "Design for Integration" (DFI) konzipiert – was bedeutet, dass die Antenne neben anderen Komponenten einfach auf einer Leiterplatte integriert werden kann. Antenova ist auf das Design von SMD-Antennen spezialisiert und bietet seinen Kunden auch kompetente Integrations- und Prüfdienste an.

Die Antenova RAPTOR, Artikelnummer: AN-SR4G053, wird als Tape und Reel geliefert und ist bei uns erhältlich. Für technische Fragen steht Ihnen unser Wireless FAE Team unter support@spezial.com zur Verfügung.