Schaltbau - Steckverbinder
Steckverbinder haben die Aufgabe eine zuverlässige Übertragung von Signalen und Energie sicherzustellen. Oft sind die Anforderungen an den jeweiligen Stecker aufgrund von verschiedenen Verordnungen sehr hoch und auch bei hohen Spannungen, im rauen Betrieb oder bei harschen Umweltbedingungen müssen diese einwandfrei funktionieren. Die Steckverbinder von Schaltbau sind für solche Bedingungen die optimale Lösung, wodurch man diese auch in diversen Applikationen wiederfindet, wo der Mensch abhängig von der Zuverlässigkeit der verbauten Elektronik ist. Egal ob in der Bahn- und Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Bergbau oder beim Laden von Akkus/Batterien – mit den Steckern von Schaltbau haben Sie ein seit Jahrzehnten zuverlässiges Produkt im Einsatz. Die Steckverbinder werden grob in die Anwendungsbereiche Flurförderzeuge, Industrieanwendungen, Signalübertragung & Schienenfahrzeuge aufgeteilt. Auf Wunsch können diese auch schon fertig konfektioniert geliefert werden. Neben einem flexiblen Standardkabel, sind auch Sonderleitungen oder Leitungen komplett nach Kundenvorgabe möglich. Als offizieller Distributor von Schaltbau sind wir in der Lage Sie kompetent bei allen Themen rund um die Steckverbinder zu unterstützen. Auch bei technischen Fragen und Projekten können wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Schaltbau Distributor weiterhelfen. Durch unser gut bestücktes Lager im Bereich der Steckverbinder ist es uns möglich auch kurzfristig Ware bereitzustellen.
Kategorien
Industrieanwendungen | Flurförderzeuge | Schienenfahrzeuge | Signalübertragung
Industrieanwendungen
Mit den Produktreihen M1, M3, G18, G28, G42 bietet Schaltbau zuverlässige und qualitativ hochwertige Stecker für den Industriebereich an. Die Baureihen M1 und M3 können durch Ihren modularen und universellen Aufbau in diversen Applikationen eingesetzt werden. Sie sind staub- und druckwasserdicht und weitgehend resistent gegen aggressive Flüssigkeiten oder Dämpfe. Mit der G-Reihe (G18, G28, G42, G57) hat Schaltbau besonders robuste Steckverbinder im Portfolio, die auch unter rauen Umgebungsbedingungen erhöhte Sicherheit bieten. Die Stecker sind mit einer Kontaktanzahl von 2 bis 48 Stück erhältlich. Durch das Gehäuse mit Aluminium-Druckgusslegierung sind die Stecker unempfindlich gegen Erschütterung und mechanische Beanspruchung, sowie staub- und spritzwasserdicht nach IP54 bzw. IP67. Wer qualitativ äußerst hochwertige Spezialsteckverbinder mit hoher Schutzklasse benötigt, findet mit der GA-Reihe die richtige Komponente. In der Dose sind entsprechend Stiftkontakte mit Lötkelchen vergossen, wodurch ein Schutz nach IP67/IP69K gegeben ist. Der standardmäßig 15-polige Rundsteckverbinder ist mit einem Gehäuse aus hochfester Aluminium-Magnesium-Legierung und einem Kontakteinsatz aus Duroplast ausgestattet, der den Einsatz für einen weiten Temperaturbereich ermöglicht. Durch unser sehr gut geführtes Lager, vor allem im Bereich der M1 und M3 Stecker, sind wir in der Lage Kunden auch kurzfristig mit den benötigten Komponenten zu versorgen.
Mehr Informationen hier
Flurförderzeuge
Um ein modernes Plug & Play Ladesystem für Traktionsbatterien von Flurförderzeugen zum Laufen zu bringen, sind neben einem software-geschtützten Ladegerät und einer Batterie, ein dazu passender Ladestecker nötig. Schaltbau bietet mit den Produktreihen LV320, LV400, LV160, LV80, LV120 und LV500 eine Reihe an hochqualitativen Steckern für diesen Bereich an. In der Produktreihe LV sind spezielle Adapter verbaut, die die Wasser- oder Luftdurchführung während des Ladevorgangs ermöglichen. Durch die Option eines integrierten Pilotkontakts ist ein gefahrloses Lade-Ende auch bei vorzeitigem Ziehen des Steckers möglich. Die LV-Ladestecker von Schaltbau sind für Netzspannungen von 250VAC bis 400VAC, sowie für Leistungsklassen von 1kW bis 16kW verfügbar. Des Weiteren sind sie gegen Schwefelsäure von hoher Konzentration beständig und behalten Ihre Formfestigkeit und Funktionsfähigkeit bei Temperaturen von -30° C bis +130° C. Durch die Verwendbarkeit in mehreren Baureihen und die geringe Anzahl von Einzelkomponenten ist es möglich, eine kostengünstige und individuelle Lösung zu realisieren.
Mehr Informationen hier
Schienenfahrzeuge
Bereits seit 1939 fertigt und vertreibt Schaltbau Steckverbinder für die Bahntechnik. Mit den Baureihen UIC, UIC-IT, B, EP, SB & ZH hat man eine große Auswahl an Steckern im Programm die für verschiedenste Aufgaben bestimmt sind. Die UIC-Stecker werden u.a. bei der Herstellung einer elektronischen Verbindung zur Fernschaltung von Beleuchtung und Türen, sowie zur Audioübertragung verwendet. Sie entsprechen den Bestimmungen der UIC 558 VE und sind durch einen Wechseleinsatz schnell und vor Ort zu warten. Durch denn Wechseleinsatz lassen sich Wartungs- und Stillstandzeiten deutlich verkürzen. Für eine sichere, schnelle und wirtschaftliche Datenkommunikation sorgen die UIC-IT Stecker. Geeignet sind diese für Gigabit Ethernet bis Cat7. Um die hohen Anforderungen in der Bahntechnik für diesen Produktbereich zu erfüllen, erfolgt die Datenkommunikation über ein oder zwei Gigabit-Ethernetmodule, optional auch zusätzlich mit Signalkontakten. Da sich die Steckverbinder für unterschiedliche Fahrzeugtypen eignen, kann man diese unabhängig vom Hersteller mit verschiedenen Bahnfahrzeugen kombinieren. Die Steckverbinder der Baureihe B eignen sich wiederum optimal für Leistungs- und Steuerleitungen in schienengebundenen Fahrzeugen. Durch eine integrierte Verriegelungsschaltung wird nur Spannung auf die Hauptstromleitung geschaltet, wenn alle Dosendeckel geschlossen und alle Stecker gesteckt sind, oder in die Blinddosen eingeführt wurden. Auch für elektropneumatische Bremssteuerungen und Notbremsüberbrückungen hat Schaltbau mit der Serie EP Produkte im Programm. Diese äußerst robusten Stecker stellen die elektrische Verbindung zwischen den Schienenfahrzeugen eines Zuges für das elektropneumatische Bremssystem (EP-Bremse) und der elektropneumatischen Notbremsüberbrückung (NBÜ) her. Die Steckverbindung entspricht den Bestimmungen der UIC 541-5. Speziell für Einsatzorte mit sehr rauen Umgebungsbedingungen wurden die Stecker der Serie SB entwickelt. Sie zeichnen sich vor allem durch Ihre Witterungsbeständigkeit aus. Um das Produktportfolio abzurunden, bietet man mit der ZH-Serie Stecker an, die in Fahr- und Triebfahrzeugen mit Zugsammelschiene verbaut werden.
Mehr Informationen hier
Signalübertragung
Im Bereich der Steckverbinder für Signalübertragung bietet Schaltbau die Serien NF10, NF07 und NF04 an. Speziell für die Nachrichtentechnik hat man die Serien NF07 (7-polig) und NF10 (10-polig) entwickelt. Da die Stecker beider Serien mit einer Bajonettbahn ausgerüstet sind, sind diese auch in Applikationen mit weitem Temperaturbereich einsetzbar. Durch den modularen Aufbau wird eine Vielzahl von Varianten ermöglicht. Für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten hat Schaltbau die Serie NF04 auf den Markt gebracht. Die 4-poligen Steckerverbinder werden geräteseitig montiert z.B. im Batteriefach. Neben den verbauten Druckkontakten im Stecker, ist auch der gleichbleibend niedrige Durchgangswiderstand ein Merkmal für diese Produktserie.