u-blox - Kurzstrecken-Funkmodule
u-blox bietet drahtlose Kurzstrecken-Module, die Wi-Fi-, Bluetooth- und V2X-Kommunikation bzw. eine Kombination dieser Optionen ermöglichen.
Im Bereich Kurzstrecken‑Funkmodule sind sowohl Standalone‑Module als auch Host‑basierte Module vertreten. Bei Design und Entwicklung der Module stehen speziell die Anforderungen von Elektronik in den Bereichen Industriegüter und Automotive im Fokus. Durch ihre erstklassige Leistung, die enge Integration mit unserem gesamten Spektrum an Mobilfunkmodulen und weltweite Zertifizierungen stellen sie für Integratoren eine ideale Wahl dar.
LINE CARD U-BLOX SHORT-RANGE MODULE
Kategorien
Multiradio-Module | Wi-Fi-Module | Classic-Bluetooth | Bluetooth Low-Energy
Multiradio-Module
Wi‑Fi ist eine Erweiterung des Ethernet‑Standards für die drahtlose Kommunikation und wird im IEEE‑Standard 802.11 vorgegeben. Es hat eine Reichweite von 500 m bei Sichtverbindung im 2.4 GHz Band und bis zu 150 m im 5 GHz Band. Das 5 GHz Band bietet die Möglichkeit für 19 zusätzliche, sich nicht überlappende Kanäle zusätzlich zu den drei sich nicht überlappenden Kanälen im 2.4 GHz Band. Durch neue Versionen des IEEE 802.11 Standards wurde die Bandbreite ständig erhöht von 11 Mbit/s bei IEEE 802.11b auf mehrere Hundert Mbit/s bei 802.11ac. Neue Überarbeitungen der Standards sind momentan in Entwicklung.
![]() |
JODY-W3 Host-based automotive modules with Wi-Fi 6 and Bluetooth 5.1 |
![]() |
![]() |
MAYA-W1 Host-based multiradio modules with Wi-Fi 4 and Bluetooth 5 |
![]() |
![]() |
NINA-W15 Serie Standalone Multi-Radio-Modulreihe mit Wi-Fi 802.11bgn & Bluetooth v.4.2 Dual Mode |
![]() |
![]() |
JODY-W2 Serie Host-based multiradio modules with Wi-Fi and Bluetooth |
![]() |
![]() |
ODIN-W2 Serie Standalone Multi-Radio-Modulreihe mit Wi-Fi 802.11abgn & Bluetooth v.4.0 Dual Mode |
|
![]() |
JODY-W1 series Host-based multiradio modules with 802.11 abgn/ac Wi-Fi and Bluetooth 4.2 |
|
![]() |
EMMY-W1 Serie Hostbasierte Multiradio-Module mit 802.11 abgn/ac Wi-Fi, Bluetooth & NFC |
|
![]() |
NINA-W10 series Stand-alone 2.4 GHz multiradio modules |
Wi-Fi-Module
Wi-Fi (IEEE 802.11), eine drahtlose Technologie, die weltweit eingesetzt wird zur Bereitstellung von Internet „Hot-Spots“, ist ausserdem gut geeignet für die Überwachung, Konfiguration, Datenerfassung sowie für zeitkritische Steuerungsanwendungen. Die eingebaute Roaming‑Funktionalität ist in Anwendungen im Bereich Fabrikautomatisierung mit mobilen Geräten nützlich. Die Implementierung von Wi‑Fi in derartigen Anwendungen erfordert häufig massgeschneiderte Lösungen bzw. proprietäre Roaming‑Software sowie Frequenzplanung und bestimmte Montagetechniken, um stabile Latenz und niedrige Verzögerungen beim Roaming‑Handover zu erreichen.
![]() |
NORA-W2 series AWS IoT ExpressLink stand-alone multiradio modules |
![]() |
![]() |
JODY-W3 Host-based automotive modules with Wi-Fi 6 and Bluetooth 5.1 |
![]() |
![]() |
MAYA-W1 Host-based multiradio modules with Wi-Fi 4 and Bluetooth 5 |
![]() |
![]() |
NINA-W10 series Stand-alone 2.4 GHz multiradio modules |
|
![]() |
NINA-W13 series Stand-alone 802.11bgn Wi-Fi modules |
|
![]() |
JODY-W1 series Host-based multiradio modules with 802.11abgn/ac Wi-Fi and Bluetooth 4.2 |
|
![]() |
EMMY-W1 Serie Hostbasierte Multiradio-Module mit 802.11 abgn/ac Wi-Fi, Bluetooth 4.2 & NFC |
|
![]() |
LILY-W1 Serie 802.11bgn Wi-Fi USB / SDIO host-based Module |
|
![]() |
ODIN-W2 Serie Standalone Multi-Radio-Modulreihe mit Wi-Fi 802.11abgn & Bluetooth v.4.0 Dual Mode |
Bluetooth-Module
Bluetooth ist ein Funktechnologie-Standard, welcher sich für den Austausch von Daten, über kurze Distanzen, von stationären und mobilen Geräten, eignet. Die Bluetooth Low Energy Technologie ist eine Neuheit von Bluetooth v4.0 . Bluetooth Low Energy Module von u-blox eignen sich besonders gut für Sensoren, Wandler und andere kleine Geräte im Bereich IoT („Internet of Things“), bei denen Internet-Konnektivität und extrem niedriger Energieverbrauch erforderlich sind. Bluetooth-Module von u-blox sind für Geräte geeignet, die einen kleinen Formfaktor, niedrigen Energieverbrauch und Kosteneffizienz erfordern.
Classic Bluetooth
![]() |
NORA-W2 series AWS IoT ExpressLink stand-alone multiradio modules |
![]() |
![]() |
JODY-W3 Host-based automotive modules with Wi-Fi 6 and Bluetooth 5.1 |
![]() |
![]() |
MAYA-W1 Host-based multiradio modules with Wi-Fi 4 and Bluetooth 5 |
![]() |
![]() |
NINA-W10 series |
|
![]() |
ODIN-W2 Serie |
|
![]() |
Reihe OBS421 |
|
![]() |
JODY-W1 series |
|
![]() |
EMMY-W1 Serie |
Bluetooth Low-Energy
![]() |
ANNA-B402 (open CPU) Stand-alone Bluetooth 5.1 Low Energy module |
![]() |
![]() |
NORA-B10 Series Dual-core Arm® Cortex® M33 with Bluetooth 5.2 for performance oriented applications |
![]() |
![]() |
ANNA-B1 series 6.5 x 6.5 mm smallest stand-alone Bluetooth 5 low energy module with integrated antenna |
|
![]() |
NINA-B40 Serie Stand-alone Bluetooth 5.1 low energy modules. |
|
![]() |
NINA-B3 Serie |
|
![]() |
NINA-B1 |
|
![]() |
NINA-W10 series |
|
![]() |
ODIN-W2 Serie |
|
![]() |
Reihe OBS421 |
|
![]() |
JODY-W1 series |
|
![]() |
EMMY-W1 Serie |
|
![]() |
XPLR-AOA-1 Kit Direction finding explorer kit with NINA-B4 Bluetooth 5.1 module |
![]() |
![]() |
XPLR-AOA-2 Kit Indoor positioning explorer kit with NINA-B4 Bluetooth 5.1 module |
![]() |
![]() |
BMD-380 open CPU Ultra-kleines Bluetooth Low Energy 5.0-Modul |
![]() |
![]() |
BMD-360 open CPU Ultra-kleines Bluetooth Low Energy 5.0-Modul |
![]() |
![]() |
BMD-34 Serie open CPU Leistungsstarke Bluetooth Low Energy 5.0-Module |
![]() |
![]() |
BMD-330 open CPU Kostengünstiges Bluetooth Low Energy 5.0-Modul |
![]() |
![]() |
BMD-30 Serie open CPU Bluetooth Low Energy 5.0-Module |
![]() |