Speicherlösungen - SSDs

SSDs (Solid State Disk) sind flash-basierte Massenspeicher auf der Basis von NAND Flash ICs. Sehr oft werden 2.5" SSDs verwendet, da sie dem Form-Faktor herkömmlicher mechanischer Festplatten (HDDs) entsprechen. Bei SSDs können unterschiedliche Speichergüten zum Einsatz kommen, um den Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu genügen. Die von uns angebotenen industriellen Produkte von Innodisk nutzen SLC (Single Level Cell) Speicher mit 100.000 P/E Cycles bzw. 2-bit MLC Speicher mit 3.000 P/E Cycles.

Neben der Speicherart haben besonders das "Wear-Leveling" und das Verhalten beim "Power-Cycling" einen entscheidenen Einfluss auf die Datenintegrität. Durch spezielle Hard- und Software Mechanismen (iData Guard) schützt Innodisk die Daten über die gesamte Lebensdauer des Speichers. Dazu werden während der Entwicklung z.B. einige tausend Fehlerfälle simuliert, bevor ein Produkt für die Serienproduktion freigegeben wird. 

Nach der Fertigung wird jede SSD einem umfangreichen 100% Endtest unterzogen, um etwaige Probleme schon vor der Auslieferung erkennen zu können. Produkte für den erweiterten Temperaturbereich durchlaufen zusätzlich einen Klimatest über den gesamten Temperaturbereich (-40°C bis +85°C). Bei Bedarf kümmert sich das Innodisk F/W-Team um spezifische Anpassungen der Produkte an die Hardware eines Kunden.

 

Produkt-News SSDs