
KJ (H.K.) Electronics
KJ fertigt seit 1997 ausschließlich Elektrolyt-SMD-Kondensatoren. Im Jahr 2000 wurde die Zertifizierung nach ISO9002 vollzogen und seit Mitte 2001 werden alle Produkte nach einem von Matsushita patentierten Verfahren gefertigt. Aufgrund des Erwerbs dieser Patentlizenz sind die Bauteile des Herstellers KJ weltweit ohne patentrechtliche Probleme einsetzbar. Die Produktpalette bietet neben den Standardausführungen (85°C) und den Versionen mit erweitertem Temperaturbereich (105°C) eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. So können Bauteile mit Lebensdauern von 5.000 h oder sehr geringem ESR zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin werden nicht polarisierte und High reliability Kondensatoren (125°C) angeboten. Da der Fokus der KJ-Fertigung auf nur eine Produktklasse gerichtet ist, gibt es bei diesem Hersteller kurze Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|