Xsens bringt MTi-680G auf den Markt, ein robustes Modul mit vollem Funktionsumfang und internem RTK-Empfänger

Die RTK (Real-Time Kinematics)-Erweiterung zu herkömmlichen Satelliten-Positionierungssignalen reduziert den maximalen Positionierungsfehler von etwa ±1m bei handelsüblichen GNSS-Empfängern auf typisch ±2 cm. Das MTi-680G, ein integriertes GNSS/Inertial-Navigationssystem (INS)-Modul, verfügt über einen integrierten RTK-GNSS-Empfänger und bietet außerdem synchronisierte 3D-Lage- (Neigung, Neigung) und Kursausgaben.

Das neue MTi-680G, ein neues Produkt der MTi 600-Serie, verfügt ebenfalls über eine aktualisierte Firmware, die die interne Signalverarbeitung des Moduls im Vergleich zu Nicht-RTK-Modulen erheblich beschleunigt. Durch die Synchronisierung der globalen Positionskoordinaten mit den Lage-, Kurs- und Geschwindigkeitsausgängen des Moduls kann das MTi-680G eine umfassende Positionierungs- und Navigationsausgabe für jedes Trägergerät, einschließlich von Geräten wie Drohnen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen, mit einer maximalen Ausgangsdatenrate von 400 Hz bereitstellen.

Besonderheiten des MTi-680G

  • Präzise Werkskalibrierung jeder Produktionseinheit
  • Hohe Immunität gegen magnetische Störungen
  • Adaptiver Firmware-Betrieb zur Leistungsoptimierung in verschiedenen Arten von Szenarien
  • Benutzerfreundliche, kostenlose MT Software Suite Entwicklerwerkzeuge zur Beschleunigung der Integration in Endproduktentwürfe
  • Out-of-the-box-Betrieb mit den beliebten MTi-Entwicklungskits von Xsens