Sensorik - Magnetfeldsensoren

Ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld erzeugt eine elektrische Spannung. Bei Halbleitern ist dieser Hall-Effekt so stark ausgeprägt, dass er die Messung von Magnetfeldern ermöglicht. Die Hall-Sensoren des Herstellers Honeywell liefern entweder eine zur Flussdichte proportionale ratiometrische Ausgangsspannung (lineare Sensoren mit Messbereichen bis ±250 mT) oder schalten die Ausgangsspannung bei einem bestimmten Pegelwert um (digitale Sensoren mit einer Schaltschwelle von ±3 mT).