Messprozedur - Spezifikation von Oszillatordatenblatt verifizieren - Live-Kurs 9. Juni 2022

Live-Schulung, am 9. Juni 2022 um 17:30 bis 18:30 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit Time

Überblick

In diesem Kurs werden die am häufigsten verwendeten Parameter im Datenblatt eines Oszillators und die besten Methoden zu ihrer genauen Messung erläutert.

Lernziele

  • Welche Parameter sind für die Bewertung von Oszillatoren wichtig
  • Messung der Parameter
  • Erkennen der häufigsten Fehlerquellen bei der Messung

Inhalt

  • 1. Definition der wichtigsten Oszillatorparameter
    • Frequenztoleranz und Stabilität
    • Stromverbrauch
    • Start-up-Zeit
    • Parameter für die Wellenform des Taktsignals
      • Anstiegs/Abfallzeit
      • Amplitude
      • Tastverhältnis
    • Jitter im Zeitbereich
      • Perioden-Jitter
      • Zyklus-zu-Zyklus-Jitter
    • Unterdrückung des Versorgungsspannungsrauschens (PSNR)
    • Phasenrauschen und Phasenjitter
  • 2. Messung der Oszillatorparameter
    • Empfohlene Testaufbauten
    • Auswahl des richtigen Messgeräts
    • Gerätekonfiguration
    • Mögliche Fehlerquellen