FN3840 - EMV Filter für regenerative Anwendungen
Schaffner ist als international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit bekannt und veröffentlicht die neue EMV-Filterserie FN3840 für regenerative Anwendungen.
Entwickelt für regenerative Anwendungen
In AIC- (Active Infeed Converter) oder AFE-Anwendungen (Active Front End) wird Energie in das Stromnetz zurückgespeist. Dies spart Energiekosten in größeren Fabriken oder reduziert Verluste / Wärme in Umrichtern. Wenn die Halbleiter der Umrichter direkt auf das Stromnetz takten, erzeugen sie eine hohe Spannungs- und Stromwelligkeit. Die Verwendung eines LCL-Filters wie FN6840 kann diesen Effekt verringern und die Stromqualität erhöhen. Zusätzlich muss die Einhaltung der EMV-Vorschriften bei Frequenzen über 150 kHz berücksichtigt werden. Nicht jeder EMV-Filter kann mit einem LCL-Filter in Reihe geschaltet werden. Die induktiven Komponenten des LCL-Filters können mit den Kondensatoren des EMV-Filters in Resonanz treten und umgekehrt. Um diese Effekte zu überwinden und eine Beschädigung des Frequenzumrichters zu vermeiden, ist eine sorgfältige Auslegung der EMV-Filterschaltung erforderlich.
Kompatibel mit FN6840 LCL Filter
Der neue FN3840 wurde sorgfältig getestet und ist kompatibel zum LCL-Filter FN6840.
Besonderheit Temperaturschalter
Um die Temperaturüberwachung in der Installation zu erleichtern, ist im FN3840 ein Temperaturschalter installiert. Die Temperatur im EMV-Filter wird überwacht und der Schalter öffnet bei kritischen Temperaturen von 180 ° C (oder 150 ° C für Sammelschienenversionen). Dies bringt für Maschinenplaner zusätzliche Sicherheit. Bei einem offenen Temperaturschalter kann der Umrichter reagieren und die Leistung reduzieren oder abschalten.